Wir haben Betriebsferien vom 23.12.24 bis 01.01.25  ✯  Ab dem 02.01.25 sind wir wieder persönlich für Sie da.

Nina Probst

Nina Probst Autorin SMA

Nina Probst

Nina Probst Autorin SMA
Nina Probst schreibt schon immer gerne, in ihrem Volontariat bei der Tageszeitung hat sie schließlich gelernt, wie es richtig geht. Nach einiger Zeit im klassischen Printjournalismus wechselte sie auf die „dunkle Seite der Macht“ und setzte ihre Schreibkraft im Corporate Publishing für verschiedenste Unternehmen ein. Ob Texte für Social Media Kampagnen, Blogbeiträge, Pressemitteilungen oder Case Studys – Wörter können bewegen. Als mittlerweile selbstständige Redakteurin mit einem Fokus auf Sportthemen will Nina Probst genau das tun und mit ihren Texten andere erreichen. Sie veröffentlicht in Kundenmagazinen, Zeitschriften, Blogs und internen Portalen von Unternehmen. Auf dem Blog der Social Media Akademie schreibt Nina Probst seit mehr als zwei Jahren rund um Online Marketing. Auch bei diesem Thema spielt der Text schließlich eine wichtige Rolle – angefangen von der Überschrift eines Blogbeitrags bis zur Beschreibung eines Produkts. Zum LinkedIn Profil von Nina Probst
2. April 2025
Weiterbildung vom Arbeitsamt bezahlt: Voraussetzungen und Möglichkeiten

Weiterbildungen können helfen, einen Job zu bekommen oder den Beruf zu behalten. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es Förderungen durch die Agentur für Arbeit. Doch welche Weiterbildung zahlt das Arbeitsamt tatsächlich? Was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier im Überblick.

18. Februar 2025
Einen Instagram Broadcast Channel erstellen – so gelingt es

Produkt-Neuheiten teilen, auf Kampagnen aufmerksam machen, Reichweite steigern: Ein Broadcast Channel auf Instagram bietet einem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Der größte: der direkte draht zu den Kunden und solche, die es mal werden sollen.

10. Dezember 2024
Growth Marketing: So klappt das Wachstum

Wachstum wünschen sich die meisten Unternehmen. Schließlich gibt es auf der Welt genügend Konkurrenz und die soll ja nicht vorbeiziehen. Auch die Umsätze sollen nicht einbrechen, im Gegenteil. Growth Marketing bietet dafür die passenden Strategien und spielt sich vor allem im Online Marketing ab. Und wenn es besonders schnell gehen soll, wird Growth Hacking angewandt. Vor allem Start ups, bei denen Unternehmenswachstum noch eine besondere Rolle spielt, nutzen die Marketingtechniken dieser Disziplin. Was Growth Marketing und Growth Hacking genau ist, wie es eingesetzt wird und wie sich dadurch die beste Wirkung erzielen lässt, erklärt der folgende Leitfaden.

2. Oktober 2024
Mit den richtigen Marketing Fähigkeiten zum Erfolg

Marketing spielt sich heutzutage weniger im TV ab und schon gar nicht mehr im Print. Marketing heute und in Zukunft ist vor allem Online Marketing. Ob E Mail, Social Media oder Website: Die Zielgruppe findet sich schon lange im Netz. Während man die potenziellen Käufer vor einigen Jahren als Unternehmen aber noch gut mittels bezahlten Werbeanzeigen und gut gemachtem SEO erreicht hat, reicht das allein kaum aus. Online Marketing Manager brauchen zusätzliche Fähigkeiten und Soft Skills, um sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können und die Menschen für sich zu gewinnen.

16. August 2024
Verstehen, wie der YouTube Algorithmus funktioniert

Ob Instagram, Facebook oder YouTube: Die Social Media Plattformen verfügen alle über einen eigenen Algorithmus. Und der bestimmt, wer wirklich erfolgreich ist. Um also mit seinen Videoinhalten und dem Social Media Marketing auf YouTube tatsächlich viele Zuschauer zu erreichen und Erfolg zu haben, ist es wichtig zu verstehen, wie der Algorithmus funktioniert. Die 2005 gegründeten Video Plattform, die eine Tochtergesellschaft von Google ist, erreicht in Deutschland vor allem junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren.

5. Juli 2024
Marketing Automatisierung in Unternehmen gewinnbringend einsetzen

Unter Marketing Automatisierung versteht man eine software-basierte Plattform zur effizienteren Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsprozessen. So lässt sich durch das Automatisieren der vielfältigen Aufgaben etwa Zeit, Aufwand und Budget sparen und mit den Kunden kann etwa via E-Mails schneller und personalisierter kommuniziert werden. Das bringt dem Unternehmen zahlreiche Vorteile und lässt sich auch im beispielsweise im E-Mail Marketing gewinnbringend einsetzen. Ein weiteres Plus: Marketing Automation kann auch als Weiterbildung gefördert werden.

13. Juni 2024
Mit dem richtigen TikTok Format zum Erfolg

Die richtigen Videos zur richtigen Zeit: Um sich in der stetig wachsenden Welt von TikTok mit seinem Content von der Konkurrenz abzusetzen, ist es wichtig, mit einem guten Plan zu posten. Das fängt bei der Erstellung des Videos an und dem Beachten der Video Spezifikationen. Ein TikTok Video sollte etwa das passende Seitenverhältnis, das richtig Datei Format, eine gute Größe und die optimale Länge haben.

26. April 2024
Monetarisierung Instagram: So klappt das Geldverdienen

Instagram wächst. Immer mehr Follower verschiedenen Alters nutzen die Social-Media-Plattform, die dadurch auch für Unternehmen mit Business-Accounts immer interessanter wird. Doch nicht nur Geschäftskunden können auf Instagram Geld verdienen. Von Influencern, die sich selbst vermarkten, bis hin zu Unternehmen, die ein Produkt verkaufen, gibt es auf Instagram viele Möglichkeiten der Monetarisierung. Seit einer Weile bietet Instagram auch an, direkt die Plattform als Einnahmequelle zu nutzen mit sogenannten Monetarisierungstools. Das bietet den Nutzern die Möglichkeit, mit den eigenen Posts Geld zu verdienen.

4. April 2024
TikTok Werbung richtig nutzen

TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social Media Apps weltweit. Die aus China stammende Plattform versteht sich selbst mehr als Videoplattform und ein Produkt für Entertainment anstatt als Social Media Plattform – vergleichbar mit Netflix und YouTube. Auf TikTok werden unterhaltsame, kurze Videos veröffentlicht, die nicht unbedingt hoch qualitativ sein müssen, die die Menschen aber unterhalten und Spaß machen sollen. Das erklärt auch, weshalb Personen auf TikTok im Schnitt länger auf der Plattform verweilen als beispielsweise die Nutzer auf Facebook und Instagram. Wer auf TikTok unterwegs ist, ist meist auch deutlich jünger als die Follower anderer Social Media Apps. Viele TikTok-Nutzer sind unter 20 Jahren, viele von ihnen weiblich.

28. Februar 2024
Instagram Post Format: Ein Leitfaden für die optimalen Bildgrößen

Storys, Reels, Beiträge: Die Formate auf Instagram – wie überall in Social Media – sind ständig im Wandel. Bei der Gestaltung innerhalb der App sind zahlreiche Möglichkeiten vorhanden, seine Inhalte ins optimale Licht zu rücken. Dabei gilt es aber auf die passenden Abmessungen und Vorgaben bei Bildgrößen sowie Videogrößen zu achten, um den Content auf Instagram richtig darzustellen. Wer sich an die Regeln hält, der kann mit seinen Posts auf Social Media die richtigen Fans erreichen und eine hohe Reichweite erzielen.