Wir haben Betriebsferien vom 23.12.24 bis 01.01.25 ✯ Ab dem 02.01.25 sind wir wieder persönlich für Sie da.
Ob Instagram, Facebook oder YouTube: Die Social Media Plattformen verfügen alle über einen eigenen Algorithmus. Und der bestimmt, wer wirklich erfolgreich ist. Um also mit seinen Videoinhalten und dem Social Media Marketing auf YouTube tatsächlich viele Zuschauer zu erreichen und Erfolg zu haben, ist es wichtig zu verstehen, wie der Algorithmus funktioniert. Die 2005 gegründeten Video Plattform, die eine Tochtergesellschaft von Google ist, erreicht in Deutschland vor allem junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie den richtigen Influencer für Ihre Marke finden? Möchten Sie wissen, wie Influencer-Marketing funktioniert und warum es so effektiv ist? Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die richtigen Influencer entdecken, erfolgreiche Kooperationen aufbauen und damit Ihre Marketingziele erreichen können. Erfahren Sie, welche Kriterien bei der Auswahl eines Influencers wichtig sind, wie Sie die Zusammenarbeit gestalten und welche Tools Ihnen dabei helfen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Influencer-Marketings und entdecken Sie die Erfolgsfaktoren erfolgreicher Kampagnen.
Haben Sie schon von Micro Influencern gehört? Social-Media-Berühmtheiten, die Cremes, Handys oder Proteinpulver in die Kamera halten und dafür bezahlt werden – das ist ein häufiges Bild, das von Influencern gezeichnet wird. Kleine Unternehmen haben kaum Chancen, bei diesem riesigen Geschäft mitzumischen. Doch stimmt das?
Unter Marketing Automatisierung versteht man eine software-basierte Plattform zur effizienteren Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsprozessen. So lässt sich durch das Automatisieren der vielfältigen Aufgaben etwa Zeit, Aufwand und Budget sparen und mit den Kunden kann etwa via E-Mails schneller und personalisierter kommuniziert werden. Das bringt dem Unternehmen zahlreiche Vorteile und lässt sich auch im beispielsweise im E-Mail Marketing gewinnbringend einsetzen. Ein weiteres Plus: Marketing Automation kann auch als Weiterbildung gefördert werden.
Native Advertising ist mehr als nur eine moderne Werbeform des Content Marketing – es ist die Kunst, eine werbende Botschaft nahtlos in den redaktionellen Kontext zu integrieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Native Advertising ausmacht, wie es funktioniert und welche Formate und Best Practices Sie kennen sollten. Entdecken Sie erfolgreiche Kampagnen, erfahren Sie mehr über zielgerichtetes Targeting und wie Sie mit verantwortungsvoller Datennutzung das Vertrauen Ihrer Kunden stärken. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit Native Advertising echte Mehrwerte schaffen können.
Die richtigen Videos zur richtigen Zeit: Um sich in der stetig wachsenden Welt von TikTok mit seinem Content von der Konkurrenz abzusetzen, ist es wichtig, mit einem guten Plan zu posten. Das fängt bei der Erstellung des Videos an und dem Beachten der Video Spezifikationen. Ein TikTok Video sollte etwa das passende Seitenverhältnis, das richtig Datei Format, eine gute Größe und die optimale Länge haben.
Social Media Kampagnen sind ein wichtiges Tool im Marketing-Werkzeugkoffer. Unternehmen, die im Social Media Marketing erfolgreich sind, setzen auf die Zugkraft von Kampagnen. Denn diese sorgen für besondere Highlights zwischen den regulären Postings, die sich im Gedächtnis der Zielgruppe festsetzen.
Instagram wächst. Immer mehr Follower verschiedenen Alters nutzen die Social-Media-Plattform, die dadurch auch für Unternehmen mit Business-Accounts immer interessanter wird. Doch nicht nur Geschäftskunden können auf Instagram Geld verdienen. Von Influencern, die sich selbst vermarkten, bis hin zu Unternehmen, die ein Produkt verkaufen, gibt es auf Instagram viele Möglichkeiten der Monetarisierung. Seit einer Weile bietet Instagram auch an, direkt die Plattform als Einnahmequelle zu nutzen mit sogenannten Monetarisierungstools. Das bietet den Nutzern die Möglichkeit, mit den eigenen Posts Geld zu verdienen.
In der Welt der Sozialen Medien und damit auch bei Instagram, dreht sich alles um Engagement und eine hohe Interaktionsrate. Eine hohe Engagement Rate auf Instagram ist ein klarer Indikator dafür, dass die Inhalte von Ihrem Konto Widerhall finden, Ihre Marke wächst und Ihr Publikum mit Ihren Posts interagiert. Aber was genau ist die Engagement Rate und wie können Sie sie verbessern? Die folgenden Tipps in diesem Leitfaden liefern Ihnen konkrete Hinweise, um das Engagement zu steigern und individuell die Frage zu beantworten: Wie können Sie Ihre Methoden anpassen, um mehr Likes zu generieren und das Engagement ihrer Anhänger zu steigern?
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social Media Apps weltweit. Die aus China stammende Plattform versteht sich selbst mehr als Videoplattform und ein Produkt für Entertainment anstatt als Social Media Plattform – vergleichbar mit Netflix und YouTube. Auf TikTok werden unterhaltsame, kurze Videos veröffentlicht, die nicht unbedingt hoch qualitativ sein müssen, die die Menschen aber unterhalten und Spaß machen sollen. Das erklärt auch, weshalb Personen auf TikTok im Schnitt länger auf der Plattform verweilen als beispielsweise die Nutzer auf Facebook und Instagram. Wer auf TikTok unterwegs ist, ist meist auch deutlich jünger als die Follower anderer Social Media Apps. Viele TikTok-Nutzer sind unter 20 Jahren, viele von ihnen weiblich.