Wir haben Betriebsferien vom 23.12.24 bis 01.01.25 ✯ Ab dem 02.01.25 sind wir wieder persönlich für Sie da.
Den Beruf des Social Media Managers verbinden viele mit einer Festanstellung in einem Unternehmen oder einer Organisation. Aber wie sieht es eigentlich mit einer Selbstständigkeit aus? Tatsächlich arbeiten viele Menschen in diesem Job als Freelancer – und genießen damit einige Vorteile: mehr Freiheit, abwechslungsreiche Aufgaben, das gute Gefühl, immer auch für den eigenen Erfolg zu arbeiten.
Influencer Marketing boomt seit Jahren weltweit. Laut Studien treffen bereits 31% der Generation Z und 44% der Millenials (Quelle: Statista 2024) Kaufentscheidungen aufgrund von Empfehlungen durch Influencer*innen. Doch wie schafft man es, als Influencer*in andere zu beeinflussen und damit erfolgreich zu werden?
Große Freude im Team der Social Media Akademie. Die Qualität unserer Weiterbildungen hat die GPI (Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V.) überzeugt. Vergangene Woche erhielten wir das „Comenius-EduMedia-Siegel 2021“ und damit die Auszeichnung als „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders gelungene elektronische Lehr- und Lernmaterialien“.
Content ist King. Visueller Content erst recht und wenn er auch noch bewegt ist, haben Sie fast schon Ihr Ziel erreicht. Wir zeigen, worauf es ankommt, wenn Sie Bilder oder Videos für Social Media erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zu einigen Tools, die dabei helfen, den perfekten Content für Social Media zu erstellen.
Wer seine Mitstreiter*innen im Blick hat, lernt nicht nur viel über die anderen, sondern auch über die eigene Performance. Diverse Tools bieten die Möglichkeit zum unmittelbarem Vergleich und machen die Konkurrenzanalyse kinderleicht. Erfahren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Mitbewerber und entdecken Sie somit neue, hilfreiche Wege, um ihr eigenes Business auf Erfolgskurs zu bringen.
Erfolgreiches Content Marketing heißt, Marketingbotschaften im Gedächtnis der Zielgruppe zu verankern. Am besten gelingt dies mit der digital Storytelling-Methode, denn sie verbindet Fakten mit Emotionen.
Social Media ist nur ein weiterer Marketing-Kanal, den man hin und wieder bespielen muss? "Nein!", sagt Social-Media-Experte und SMA-Dozent Dominic Alimi. Social Media ist viel mehr als das: Eine Chance, Kontakt zu den eigenen Kunden aufzubauen und sie als treue Anhänger zu gewinnen. Dominic verrät seine Social Media Tipps im Interview.
Dank des Siegeszugs des Internets ist das World Wide Web heutzutage auch aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Eine eigene Homepage, hier und da ein Newsletter und ein bisschen Präsenz auf Social Media-Plattformen und schon hat man eine Online Marketing-Strategie, mit der man andere Werbemaßnahmen komplementiert. In der Praxis gehört zum erfolgreichen Online Marketing jedoch deutlich mehr, wie der Testbericht des eLearning Journals der Social Media Akademie der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG zeigt.
Thomas Hörner ist einer der Altmeister des Internets: Er programmierte schon, als es das Schulfach Informatik noch gar nicht gab und baute ein Online-Portal auf, bevor die meisten überhaupt den Weg ins Internet gefunden hatten. Heute unterrichtet der Online Marketing Experte an der Social Media Akademie (SMA) zu den Themen E-Commerce und Online-Marketing.
Dominic Alimi ist nicht nur Geschäftsführender Gesellschafter bei der media:meets GmbH in Essen, sondern gibt seine fachliche Expertise auch als Dozent an der Social Media Akademie weiter. Seine Spezialgebiete: Contentplanung und –erstellung, Reporting und Monitoring, Onlineshops sowie Facebook Werbekampagnen.