Mit Zielgruppenanalyse zu mehr Erfolg auf Social Media

Liebevoll und mühsam gestaltete Instagram-Posts, aufwendig erarbeitete LinkedIn-Umfragen oder witzige TikTok-Videos – viel Arbeit und vor allem Zeit und kein nennenswerter Output. Kaum Reichweite, wenig Likes oder gar ernsthafte Kommentare, außer die Mitleidskommentare der eigenen Belegschaft – ja, Social Media kann sehr frustrieren und fast jede Marketingabteilung von mittelständischen und kleinen Unternehmen kennt das Problem. Woran das liegt? Ziemlich sicher daran, dass du deine Zielgruppen nicht oder nicht ausreichend kennst, um diese emotional kitzeln zu können mit spannenden Postings, witzigen Videos oder ehrlichen Ansprachen. Das kann unter Umständen fatal sein!