Wir haben Betriebsferien vom 23.12.24 bis 01.01.25 ✯ Ab dem 02.01.25 sind wir wieder persönlich für Sie da.
Was unterscheidet Social Selling von klassischen Inbound-Maßnahmen, wie optimierten Landingpages, Anzeigen und E-Mail-Marketing? Genau, Sie als Verkäufer können selbst aktiv werden. Das gibt Ihnen im digitalen Zeitalter, wo Kunden schwieriger zu erreichen sind und weniger Zeit haben, einen entscheidenden Vorteil. Anstatt Kaltakquise zu betreiben oder darauf zu warten, dass sich Kunden bei Ihnen melden, haben Sie es selbst in der Hand, potenzielle Kontakte auf sich aufmerksam zu machen und anzusprechen.
Den Beruf des Social Media Managers verbinden viele mit einer Festanstellung in einem Unternehmen oder einer Organisation. Aber wie sieht es eigentlich mit einer Selbstständigkeit aus? Tatsächlich arbeiten viele Menschen in diesem Job als Freelancer – und genießen damit einige Vorteile: mehr Freiheit, abwechslungsreiche Aufgaben, das gute Gefühl, immer auch für den eigenen Erfolg zu arbeiten.
Influencer Marketing boomt seit Jahren weltweit. Laut Studien treffen bereits 31% der Generation Z und 44% der Millenials (Quelle: Statista 2024) Kaufentscheidungen aufgrund von Empfehlungen durch Influencer*innen. Doch wie schafft man es, als Influencer*in andere zu beeinflussen und damit erfolgreich zu werden?
Content ist King. Visueller Content erst recht und wenn er auch noch bewegt ist, haben Sie fast schon Ihr Ziel erreicht. Wir zeigen, worauf es ankommt, wenn Sie Bilder oder Videos für Social Media erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zu einigen Tools, die dabei helfen, den perfekten Content für Social Media zu erstellen.
Erfolgreiches Content Marketing heißt, Marketingbotschaften im Gedächtnis der Zielgruppe zu verankern. Am besten gelingt dies mit der digital Storytelling-Methode, denn sie verbindet Fakten mit Emotionen.
Social Media ist nur ein weiterer Marketing-Kanal, den man hin und wieder bespielen muss? "Nein!", sagt Social-Media-Experte und SMA-Dozent Dominic Alimi. Social Media ist viel mehr als das: Eine Chance, Kontakt zu den eigenen Kunden aufzubauen und sie als treue Anhänger zu gewinnen. Dominic verrät seine Social Media Tipps im Interview.
Dominic Alimi ist nicht nur Geschäftsführender Gesellschafter bei der media:meets GmbH in Essen, sondern gibt seine fachliche Expertise auch als Dozent an der Social Media Akademie weiter. Seine Spezialgebiete: Contentplanung und –erstellung, Reporting und Monitoring, Onlineshops sowie Facebook Werbekampagnen.
Instagram ist zu einem wirksamen Marketinginstrument geworden, welches von immer mehr Unternehmen für gezielte Marketingaktivitäten genutzt wird. Allerdings machen viele Social Media Manager und Online Marketer beim Umgang mit Instagram viele Fehler, welche die Reichweite deutlich einschränken und somit den Nutzen beinahe negieren. Es gilt den Instagram Algorithmus gezielt zu nutzen und zum eigenen Vorteil zu verwenden. Wir zeigen Ihnen, welche fünf Fakten Sie über den Algorithmus kennen müssen und wie Sie von diesem Wissen profitieren.
Ein standesgemäßer Facebook Auftritt gehört heutzutage für Unternehmen zum guten Ton. Für gewerbliche Nutzer gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, um mit Kunden in Kontakt zu treten und mit diesen ebenso einfach wie effektiv zu kommunizieren. Für Social Media Manager lauern bei der Erstellung und der Betreibung einer Facebook-Seite jedoch zahlreiche Fallen, die nicht unterschätzt werden dürfen, und deren Konsequenzen von einer Sperrung der Facebook-Seite über Abmahnverfahren bis hin zu schwerer wirtschaftlicher Schädigung des Unternehmens reichen können. Aus diesem Grund ist es überaus wichtig, den Facebook Auftritt rechtssicher und professionell zu gestalten. So bleiben juristische Schwierigkeiten aus und die Kundenbindung kann erfolgreich gestärkt werden.
Die Erstellung von guten Inhalten und Themen bestimmt den Erfolg von Content Marketing. Nur wer auf seine Kunden zugeschnittenes Material präsentiert, setzt langfristig seine Unternehmensziele um. Wenn Online Marketing Manager sich nach den Bedürfnissen Ihrer Nutzer richten und zusätzlich durch Innovation bestechen, bleiben Sie konkurrenzfähig. Gründliche Analyse und Recherche legt daher den Grundstein, dass Sie Content Themen finden.