Wir haben Betriebsferien vom 23.12.24 bis 01.01.25 ✯ Ab dem 02.01.25 sind wir wieder persönlich für Sie da.
Für die Genehmigung eines Antrags auf "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" (LTA) bestehen gute Chancen, wenn Ihre gewünschte Rehabilitationsleistung bzw. Umschulung Rentenversicherung ...
Es gibt auch Situationen, in denen die Deutsche Rentenversicherung den Antrag auf eine Umschulung ablehnen kann - auch wenn Sie Ihren aktuellen Beruf nicht mehr ausüben können, u.a. wenn ...
Leistungen zugunsten der rehabilitierenden Person:
Die Deutsche Rentenversicherungen fördert die Kosten folgender Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA), u.a.:
Dies ist lediglich ein Auszug einiger Möglichkeiten. Welche Leistungen für Ihre individuelle Situation in Betracht kommen, besprechen Sie mit Ihrem Berater für berufliche Rehabilitation und Teilhabe.
Leistungen zugunsten des Arbeitgebers:
Auch die Arbeitgeberseite kann von der Rentenversicherung finanziell unterstützt werden, u.a. durch:
In der Regel besteht bei Leistungen zur medizinischen Rehabilitation ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung für sechs Wochen. Sind diese Ansprüche erschöpft, können Sie von der Deutschen Rentenversicherung unter bestimmten Voraussetzungen ein Übergangsgeld erhalten. Es sorgt dafür, dass Sie Ihre laufenden Kosten für den Lebensunterhalt während der Umschulung decken können. Die Höhe des Übergangsgeldes wird auf Basis Ihrer letzten Arbeitsgehälter berechnet.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten während des Beantragungsprozesses jederzeit an Ihren zuständigen Rehabilitationsberater bei der Rentenversicherung.